Am vergangenen Wochenende den 26.-27.04.2019 hatte die Stadt Feuerwehr Nordenham mit allen 7 Wachen ein Industriebrandbekämpfungs Training.
Das Training wurde in Blexen, bei der Firma Wintershall, die für die Kavernen zuständig ist durchgeführt. Nur durch das Sponsoring der Firma Wintershall, konnte dieses Training für die Einsatzkräfte realisiert werden.
Das Training selbst, wurde von der Firma DELTA Saftey & Protection durchgeführt, die sich speziell auf den Umgang von Industriebränden befasst.
Für unsere Einsatzkräfte war dieses Training eine großartige Erfahrung und bringt erheblich Vorteile mit, falls es mal zu so einem Szenario kommen sollte.
SP_READ_MORE
Wechselladerfahrzeug offiziell in den Dienst gestellt

Schlüsselübergabe: Gerätewart - Martin Kröger (links) und Ortsbrandmeister - Christian Stahl (rechts).
Am 18.05.2018 fand die offizielle Indienstellung des Wechselladerfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Nordenham statt.
Der Ortsbrandmeister Christian Stahl begrüßte dazu zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehr. In seiner Rede sprach der Ortsbrandmeister von der Konzeptvorstellung, die Ende 2015 begann. Im Gespräch mit der Planungsgruppe wurde die Ausstattung des neu anzuschaffenden Fahrzeuges festgelegt. Für erforderlich erachtet wurde ein 3-Achser, der ein „guter Gebrachter“ sein sollte.
Im Jahr 2016 wurde intensiv Ausschau nach einem geeigneten Fahrzeug gehalten, was sich schwieriger als gedacht erwies. Es wurde ein weißes Vorführfahrzeug gefunden, das einen guten Gesamteindruck machte. Dieses hatte eine Kilometerleistung von 20.000 und 440 PS, der Preis lag jedoch 45.000 € über dem Budget, so dass von einem Kauf abgesehen wurde.
Ende 2016/Anfang 2017 wurden Überlegungen angestellt, wie es weitergehen sollte, da immer noch kein Fahrzeug gefunden worden war. Aber wie der Zufall es manchmal will, wurde von einem Kameraden ein gut aussehendes Fahrzeug im Internet entdeckt.
Kurzfristig wurde mit der Fahrzeugfirma Kontakt aufgenommen und das Fahrzeug für eine Woche reserviert.
Am 26. April 2017 fuhren der Stadt- und der Ortsbrandmeister Nordenham zur Fahrzeugbesichtigung nach Bovenden (Göttingen). Bis auf leichte Gebrauchsspuren machte das Fahrzeug, das von der Kommunalen Abfallwirtschaft Rostock eingesetzt worden war, einen guten Gesamteindruck. Firma Gassmann erklärte sich bereit, den Aufbau des Fahrzeuges zu überarbeiten und 8 neue Reifen aufzuziehen.
Die Fahrzeugdaten: MAN TGS 26.320, 26 t Fahrgestell und 320 PS, 5 Jahre alt, Kilometerleistung 120.000, Farbe Weiß, Lenk-Liftachse, hydraulische Verriegelung (flexibel), externer Druckluftanschluss, Rundumleuchten, Klimaanlage, Sitzheizung, Sonnenblende.
Da die Firma Gassmann ebenso über ein Fahrzeugmuseum verfügt, wurden unsere beiden Altfahrzeuge - Drehleiter und Wechselladerfahrzeug - angeboten.
Aufgrund der Tatsache, dass wir für die Altfahrzeuge einen guten Preis erzielen konnten, kam es zum Kauf des Wechselladerfahrzeuges.
Am 21.06.2017 war es dann endlich soweit, dass das neue Fahrzeug abgeholt werden konnte.
Auf Grund weiterer Anpassungen, wie Installation der Sondersignalanlage und Lackierung in Rot, was sich zeitlich über mehrere Monate hinzog, ging das Fahrzeug erst im Dezember 2017 in Betrieb. Da zu diesem Zeitpunkt kein Termin für die offizielle Indienststellung gefunden werden konnte, fand diese erst am 18.05.2018 statt.

SP_READ_MORE